homeschooling

HÄUSLICHER UNTERRICHT

"wir lernen anders"

ALLER ANFANg...

Ein formloses Schreiben an die Bildungsdirektion Salzburg und ein kurzes Telefonat mit dem Personal im Amt, hat unsere Entscheidung besiegelt und unsere Kinder zu "Homeschoolern" werden lassen. Danach waren wir raus aus dem System SCHULE, wie uns mitgeteilt wurde. Mit den Schulbüchern im Gepäck starteten wir die Reise "Unterricht zu Hause" und gewöhnten uns Schritt für Schritt an die neue Freiheit. 

 

 Es hat uns ein paar Wochen gekostet, bis wir sattelfest waren, gut vernetzt mit anderen Homeschooler Familien und eine neue Routine erarbeitet hatte. Letztendlich hat geklappt und rückblickend war es gar nicht so schwer. 
Ein wenig wie schwimmen lernen – eines Tages kann man’s. Aber, der Moment, an dem man ohne Hilfe loslässt und schwimmt, der wird mit viel Ehrfurcht und manchmal auch mit Angst umrahmt. Bis man seine Ketten sprengt, die Kraft bündelt, durchatmet und loslegt! - Plötzlich läufts und man ist im Flow, es fühlt sich richtig an und die passenden Türen öffnen sich von selbst.

Wir haben neue Freundschaften geschlossen und vieles dazu gelernt. Nun ist es an der Zeit aufzuatmen, nach vorn zu schauen und die gesetzten Ziele zu erreichen – selbstbestimmte Entfaltung! 



DER WEG IST DAS ZIEL 


WSF

Eine toller Verein, der viel Wissen kostenlos anbietet

die lernstube

Bietet Nachhilfe in Englisch, Nachhilfe in Deutsch und Nachhilfe in Mathematik für die Volksschule und Unterstufe an

DOZEON

So geht lernen heute! 

Bringt Schülergruppen in virtuellen Klassenzimmern  zusammen, um diese von Lehrkräften via Videochat beschulen zu lassen. 

Unterrichtsmaterial

KOHLVERLAG